Unsere Philosophie
Pressure Clothing steht für klare Designs, starke Motive und faire Prozesse. Wir produzieren nur, was wirklich gebraucht wird. Keine Restposten. Kein Überfluss im Lager. So vermeiden wir unnötige Ressourcenbindung und Abfall. Wir arbeiten mit verlässlichen Produktions-Partnern in Deutschland. Das hält Wege kurz und schafft Transparenz.
Was bedeutet „Print on Demand“?
Print on Demand heißt: Dein Produkt entsteht erst nach deiner Bestellung. Das reduziert Überproduktion und spart Material, Energie und Lagerfläche. Statt große Mengen „auf Verdacht“ zu drucken, entsteht jedes Teil bedarfsgerecht.
So läuft der Prozess
-
Du bestellst dein Wunschmotiv und die Größe.
-
Die Produktion startet in Partnerbetrieben in Deutschland.
-
Der Print wird präzise auf hochwertige Rohware aufgebracht.
-
Qualitätscheck.
-
Versand zu dir.
Durch diesen Ablauf entstehen keine unverkauften Chargen. Wir drucken nicht ins Risiko. Wir produzieren zielgenau.
Warum das Klima davon profitiert
-
Weniger Überproduktion: Jedes Teil hat bereits eine Käuferin oder einen Käufer. Das spart Rohstoffe.
-
Keine Lagerhaltung: Keine beheizten oder gekühlten Flächen für Ware, die niemand nutzt.
-
Kurze Wege: Produktion in Deutschland verkürzt Transportstrecken.
-
Bewusste Materialien: Wir setzen auf robuste, angenehme Rohwaren. Langlebigkeit ist die beste Form von Nachhaltigkeit.
Wir versprechen keinen Null-Fußabdruck. Den gibt es nicht. Wir arbeiten Schritt für Schritt daran, Emissionen und Abfall weiter zu senken. Das fängt bei der Stückzahl an und geht über Verpackung und Versand bis hin zur Pflege der Textilien.
Design und Rohware
Unsere Motive sind klar, kontrastreich und detailgenau. T-Shirts, Hoodies und Sweatshirts sitzen bequem und halten viele Waschgänge aus. Accessoires folgen dem gleichen Anspruch. Lieber ein gutes Teil als drei mittelmäßige.
Verantwortung in der Produktion
-
Verlässliche Partner: Wir produzieren mit ausgewählten Betrieben in Deutschland.
-
Transparente Abläufe: Nach der Bestellung weiß jede Station, was zu tun ist.
-
Sorgfalt vor Tempo: Qualitätssicherung ist fester Teil des Workflows.
Pflegehinweise für lange Freude
-
Auf links bei 30 Grad waschen.
-
Feinwaschmittel.
-
Lufttrocknen.
-
Nicht über den Print bügeln.
So bleibt der Druck scharf und der Stoff in Form. Je länger du ein Produkt trägst, desto besser ist seine Bilanz.
Unser Versprechen
Wir kombinieren gutes Design mit einem verantwortungsvollen Prozess. Produziert wird nur das, was gebraucht wird. Ressourcen werden bewusst eingesetzt. Wege bleiben kurz. Qualität steht an erster Stelle.